Geschätztes Stimmvolk von Menziken-Burg
Aus dem Team der SVP Menziken stelle ich mich für die Gemeinderatswahlen vom 28. September 2025 zur Wahl als Gemeindeammann zur Verfügung!
Wen wählen Sie mit mir?
Als vierfacher Familienvater, Unternehmer und Projektleiter trage ich seit rund zwei Jahren im Nebenamt als Gemeinderat Verantwortung für den Bildungsbereich und darf seit Anfang Jahr als Grossrat in Aarau eine Stimme unserer Region sein.
Als pragmatischer Projektleiter habe ich Freude daran, die vielen Herausforderungen anzupacken, die Menziken bewegen: Immobilienstrategie, Bauwesen, Sozialwesen, Personalstrategie, Polizei & Ordnung sowie natürlich die Bildung und Integration unserer Jugend, um nur einige zu nennen.
In meinem Weltbild ist jeder Mensch wertvoll. Dazu gehört für mich, dass jede Stimme in der Bevölkerung angehört wird. Liebe zum Menschen bedeutet für mich aber auch, zu korrigieren wo es nötig ist und nicht wegzuschauen.
Auch Systeme und Prozesse müssen den Menschen dienen, nicht umgekehrt. Wo sie falsche Anreize schaffen oder zu Ungerechtigkeit führen, braucht es Korrektur.
Als Gemeinderat praktiziere ich einen offenen, pragmatischen und lösungsorientierten Führungsstil. Vor wichtigen Entscheidungen hole ich gezielt Informationen und Lösungsvorschläge von Betroffenen und Schlüsselpersonen ein und gleiche sie mit Inputs aus der Führungsebene ab (=Top-Down und Bottom-Up Ansatz in der Entscheidungsfindung).
Ich hinterfrage mich und meine Entscheidungen stetig, bin offen für konstruktives Feedback und versuche, mich bestmöglich zu verbessern sowie aus Fehlern zu lernen. Bei mir ist jeder willkommen.
Als Grossrat setze ich mich in der Justizkommission u.a. für mehr Unabhängigkeit von ausländischen Unternehmen in der Softwarebeschaffung ein, stehe für christliche Grundwerte und arbeite auf einen schlanken Staatsapparat hin. Dies ist heute durch passende IT-Systeme und laufende Geschäftsprozessoptimierung möglich (Lean Management!).
Aktuell arbeite ich u.a. an einer Motion, die den Gemeinden im Kanton Aargau Handhabe gegen Prostitutionsbetriebe in unmittelbarer Schulnähe geben soll, im Sinne eines Mindestabstands, sowie den Einsatz einer kantonalen Prüfstelle zur Aufdeckung und Verhinderung von Sozialhilfebetrug.
Als Gemeinderat habe ich die Schulleitung der Schule Menziken neu organisiert, mit Fokus auf Macher mit viel Herz. Ich treibe den Ausbau und die Verbesserung der bildungstechnischen Infrastruktur konsequent voran (Meilenstein: Freigabe Planungskredits für den Schulhausneubau).
Gemeinsam mit meinem Team und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern haben wir das Fluckmatt-Schulhaus, im Rahmen eines enormen Extraefforts, innen wie aussen kosteneffizient optimiert und es zu einem farbigen und fröhlichen Ort für unsere Schülerinnen und Schüler gemacht.
Mit rund 1'000 Schülerinnen und Schülern tragen wir eine grosse Verantwortung für ein sicheres und förderndes Lernumfeld.
Die Sicherheit und Disziplin an unserer Schule stärken wir durch eine verstärkte Pausenplatzaufsicht, den Ausbau der Schulsozialarbeit, das Projekt „Peace Force“ sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Regionalpolizei.
Auch im digitalen Bereich setzen wir auf verstärkte IT-Sicherheit, um einen verantwortungsvollen und geschützten Umgang mit digitalen Geräten zu gewährleisten. Unterstützt wird dies durch das neu kantonal angeordnete Verbot privater Handys an Aargauer Schulen.
Wir setzen uns für eine ganzheitliche Förderung unserer Schülerinnen und Schüler ein und wollen diese Angebote in Zukunft gezielt weiter verstärken. Dazu gehören vielfältige ergänzende Projekte wie die Schulgärten, Sportanlässe, Skiferien und weitere kreative Projekte ausserhalb des regulären Unterrichts.
Ein wichtiger Bestandteil ist unsere gemeindeeigene Musikschule mit ihrem breiten Angebot, das die Kreativität und kulturelle Bildung unserer Kinder unterstützt.
Für Kinder mit ausgewiesenem Sonderschulbedarf, die keinen externen Sonderschulplatz erhalten, bieten wir gemeindeeigene Sondersettings an, um eine individuelle Förderung sicherzustellen.
Mit diesen Angeboten schaffen wir Chancen zur persönlichen Entwicklung und stärken gleichzeitig Integration, Zusammenarbeit und Freundschaften.
Weiter setze ich mich für eine nachhaltige Jugendarbeit in Menziken und Umgebung ein, dies im Rahmen einer neu geplanten Jugendkommission und der Zusammenarbeit mit Impuls Zusammenleben aargauSüd. Zum Wohle unserer Kinder und uns allen.
Privat geniesse ich meine Familie und Freunde, Gebet und Stille, Schwimmen, Lesen und die Arbeit in meinem Garten.
Als Gemeindeammann werde ich die nötige Zeit haben, um mich ohne Bremsen und mit voller Energie für Menziken einzusetzen.
Für jegliche Unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich!
Simon Baumgartner
Mein Profil in Kürze
Persönliches:
• Jahrgang 1988
• Wohnhaft in Menziken
• verheiratet mit Nicole, Vater von vier Töchtern
• Hobbies: Familie, Freunde, Gebet, Schwimmen, Lesen und Garten
Berufliches und politisches:
• Unternehmer, Personalberater und IT Projektmanager
• HP Business Partner
• Gemeinderat in Menziken
• Grossrat Kanton Aargau
• Abgeordneter Kreisschule aargauSüd
• Vorstandsmitglied SVP Menziken
Ausbildung, Erfahrung:
• 15+ Jahre Führungs- und Projekterfahrung
• Dipl. Kaufmann EFZ
• Dipl. Techniker HF Informatik
• Master of Advanced Studies (MAS) in Business- & IT Consulting FH
• Zertifizierter Projektmanager (PMP)
• Zertifizierter Requirements Engineer (IREB)
• Zertifizierter Scrum Master (PSM)